"Filmriss" ist wieder mal so ein kleines Spiel, bei dem ein gutes Gedächtnis gefragt ist. Denn die Spieler müssen sich nacheinander eine Geschichte erzählen, die von Bildern vorgegeben wird. Wenn jemand "Filmriss" ruft, muss allerdings die ganze Story exakt noch einmal nacherzählt werden. Dabei kommt es darauf an, die Karten und die Geschichte noch sehr gut im Kopf zu haben.
Prof. Andreas Rödder ist ein liberal-konservativer Intellektueller. Als solcher wird er eingeladen, aber auch deswegen von manchen gemieden. Was bedeutet bürgerlich heutzutage? Und wie definiert sich ein konservativ denkender Mensch? Die ganz entscheidende Frage mit Blick auf 2026 ist aber: Wie sollte sich die CDU aufstellen? Und wie sollte sie es mit der AfD halten?
Holger schaut sich die 50. Ausgabe von Fernsehkritik-TV an. Es gab damals einen doppelten Grund zur Freude: Nicht nur dass es ein Jubiläum war, es hatte auch gerade die Verleihung des Grimme Online Awards stattgefunden. Zu sehen sind dabei auch Impressionen von der Verleihung sowie Glückwünsche von illustren Persönlichkeiten zur 50. Sendung. Wie wirkt das Ganze 15 Jahre später?
Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) war eine Reihe von Zusammenkünften der europäischen und nordamerikanischen Staaten zur Zeit des Ost-West-Konfliktes. Die erste Konferenz fand vor allem auf Initiative der Teilnehmerstaaten des Warschauer Pakts 1973 in Helsinki statt. Die Schlussakte wurde 1975 unterschrieben, also vor exakt 50 Jahren. Olli erklärt, was damals beschlossen wurde und welche Bedeutung das bis heute hat.
Olli und James treten wieder gegeneinander an. Und die Zuschauer mussten tippen, wer die jeweilige Runde wohl gewinnt. Diesmal geht es u.a. um berühmte Zitate, um bedeutende Paare der Geschichte, um Wissen rund um die deutsche Eisenbahn und die Kürzel von internationalen Flughäfen. Gewinnt Olli erneut die Show? Oder räumt diesmal James ab?
Holger will das Studio an einen merkwürdigen selbsternannten Lebensberater vermieten - der nicht zum ersten Mal Gast im Alsterfilm-Studio ist. Dabei hat er einen angeblich ganz besonders wertvollen Kelch, dessen Kostbarkeit Etienne allerdings von Anfang an bezweifelt. Naja, Hauptsache es kommt ein bisschen Miete in die Kasse. Da sind Ideale zweitrangig...