Kay Ray erregt sich erwartungsgemäß über den Shitstorm, den Heino erleben musste wegen dessen Auftritt im Sat.1 Frühstücksfernsehen. Immerhin hat Heino doch nur deutlich seine Meinung zu Gendern und Cancel Culture geäußert. Grund genug, mal wieder ordentlich auszuholen zum Thema LGBTQ und Meinungsfreiheit.
Mittlerweile dürften wohl alle mitbekommen haben, dass Holger einen Roman geschrieben hat. Und er lässt auch keine Gelegenheit aus, es immer wieder zu betonen. Mehr noch: Jedem Mitarbeiter drängt er das Buch auf, natürlich inklusive Widmung. Dass das Interesse in der Belegschaft gar nicht allzu groß ist, schreckt ihn dabei auch nicht ab.
Kinder werden zunehmend mit dem Thema Klimawandel konfrontiert. Das ist an sich auch vernünftig - allerdings geht es immer öfter in eine geradezu manipulierende Richtung. Außerdem: Die Angriffe gegen die AfD machen die Partei nur stärker, was kosten Polit-Talkshows - und: ein Interview mit Serdar, der den YouTube-Kanal "Selektive Empörung" betreibt.
Filmregisseur Uwe Boll schaut mal wieder bei uns vorbei. Ein neues Buch von ihm ist erschienen - und einen neuen Film mit dem Titel "First Shift" hat er auch gedreht. Aber auch zu Themen unserer Zeit hält er wie gewohnt mit seiner Meinung nicht hinterm Berg - egal ob es um die deutsche Politik geht oder die Streiks in Hollywood.
Hier ist Folge 2 unseres MG Aufnahmestudios. Diesmal geht es um die Göhrde-Morde, die Ende der 80er Jahre für Aufsehen sorgten. Außerdem wird ein Jugendlicher zu Hause überfallen von zwei Typen, die sich recht merkwürdig benehmen. Und dann gibt es noch einen Fall aus den 60ern: ein Mord an einem Taxifahrer, der zu einer spektakulären Verfolgungsjagd führt.
Hier sind die originalen XY-Fälle, die in MG Aufnahmestudio Folge 2 besprochen wurden. Es geht um die Göhrde-Morde, um einen Überfall auf einen Jugendlichen zu Hause und den Mord an einem Taxifahrer, der in eine spektakuläre Verfolgungsjagd mündet.