Folge 2 unseres kleinen Technikmagazins ist online! Étienne und Jano sprechen u.A. über das Ende von Skype, ein Drama bei WordPress und die faszinierende Welt der Quantencomputer. Dabei werfen sie einen Blick auf die Technologie, die Auswirkungen dieser Entwicklungen und was sie für die Zukunft bedeuten.
Neuer Monat, neue Wunschfilme. Diesmal geht die Palette wirklich querbeet: "Der Zauberer von Oz" bietet fantasievolle Unterhaltung aus den 30er Jahren, Terence Hill agiert als legendärer Nobody. Gruselig wird es in der "Nacht der lebenden Toten", actionreich mit Bruce Willis im dritten "Stirb langsam"-Teil. Und am Ende gibt es quietschende Reifen mit Steve McQueen.
Rund eineinhalb Jahre nachdem schon einmal "Inflation raten" gespielt wurde, geht es nun in eine zweite Runde. Denn schließlich haben sich die Preise für Supermarktwaren ja schon wieder verändert. Manches wurde teurer, aber manches auch vielleicht billiger. Wer hat hier wohl am besten die aktuellen Preise im Kopf?
Zu Gast bei Hans Martin Esser ist der Philosoph und Journalist Dr. Alexander Grau, dessen Buch "Hypermoral" vor ein paar Jahren zum Bestseller wurde. Er macht sich Gedanken über die Frage, was eigentlich konservativ ist. Die CDU sei es jedenfalls nicht, so Grau. Besetzt die AfD da möglicherweise eine Lücke, die schon länger im politischen Spektrum klafft? Und was ist von einem Kanzler Merz zu erwarten?
Holger schaut sich auf Wunsch der Zuschauer alte Folgen von Fernsehkritik-TV an - dabei gibt es u.a. ein Wiedersehen mit der Villa Germania, mit Call-In-Abzockereien, dem roten Vorhang und den schrecklichen Jungs von "Party Bruder". Im Anschluss gibt es noch etwas zum Mitraten: "Einer wird gewinnen" von 1966 mit dem unvergesslichen Kuli.
Paddy hat diesmal wieder tief im eigenen Archiv gekramt und präsentiert zunächst einen weiteren Bericht über seine Kindheit und all die schrägen Erlebnisse. Und schließlich gibt es eine Ausgabe der "Ready Paddy Show", die zum Erstaunen von Paddy damals sogar für einen Grimme-Preis nominiert war. Natürlich gibt es auch wieder "Reingezappt".