Eine Neuheit auf dem Spielemarkt, die hoffentlich auch bald in deutscher Sprache erscheint, ist "12 Rivers". Das Besondere ist: Ein schräg angehobenes Spielbrett ermöglicht, dass Kugeln herunterrollen, die von Spielern gebunkert werden können. Denn damit wiederum können Dorfbewohner versorgt werden. Wer muss sich am Ende hier wohl die Kugel geben?
Wenn jemand eine Legende des deutschen Schlagers ist, dann ja wohl zweifellos Roberto Blanco. 88 Jahre ist der Stimmungsmacher inzwischen - und das Motto "Ein bisschen Spaß muss sein" gilt immer noch. Gerade erst hat er eine neue Platte aufgenommen und tourt immer noch fleißig. Bei so einer prallen Lebensgeschichte hat Alex mehr als genug Fragen.
Das war`s! Nach über sechs Jahren verabschiedet sich Paddy nun mit seinem Retrokosmos von MG. Noch einmal zeigt er uns Einblicke in seine Kindheit und Jugend und präsentiert eine echte Rarität: Die 2. Ausgabe der "Ready Paddy Show" durfte nämlich nie wiederholt werden. Wir bedanken uns herzlich bei Paddy für 73 tolle Ausgabe Retrokosmos.
Holger testet diesmal die App "To Good To Go" - über die kann man vom Ablauf bedrohte Lebensmittel preiswert erwerben. Viele Geschäfte bieten das bereits an. Auch Überraschungspakete gibt es. Sebastian hat ein buntes Paket auszupacken, in dem sich u.a. ein Loriot-Daumenkino, spannende Fotos von Filmstars und jede Menge alter Briefe und Postkarten befindet.
In der Tagesschau und anderen Nachrichten breiten sich immer mehr banale Meldungen aus, die eigentlich keinen hohen Informationswert haben. Infos von Mai Think zum Thema Migration hingegen führen ein wenig in die Irre. Und Oliver Pocher kennt nun keine Hemmungen mehr, seinen "Pocher-Club" zu bewerben. Schließlich ist da noch das Sorgenkind von RTL: Stefan Raab.
Die Neuheiten im November umfassen sowohl Comedy als auch sehr ernste Kost. Schafft es Liam Neeson mit "Die nackte Kanone" in die Fußstapfen von Leslie Nielsen zu treten? Lohnt sich die Fortsetzung von "Nobody"? Ein Horror-Überraschungshit ist "Weapons". Und schließlich geht es noch das Netflix-Drama "A House of Dynamite", das eine Schreckensvision Realität werden lässt.